top of page

Redefining customer experience
with artificial ∧ human intelligence

bild_hp_front.png

Newsletter abonnieren & nichts mehr verpassen

Mensch und Maschine gehen bei uns Hand in Hand: Mittels Künstlicher Intelligenz ermitteln wir zentrale Wachstumstrends und Bedürfnisse, die bei uns zur Grundlage maschinell-lernfähiger Kundenschnittstellen (=Wachstumschancen) gemacht werden und dabei nicht nur zu mehr Awareness & Leads, sondern auch zu tiefen Kundeneinsichten führen und das alles 100% DSGVO & urheberrechtskonform.

Screenshots
Review

Und so funktioniert es:

bild5.png

Mittels modernen Text-Mining Verfahren (=Grundlage von ChatGPT) & Korpus-Linguistik gehen wir täglich der Frage auf den Grund was Kunden gerade wirklich bewegt, welche Konsumententrends im Entstehen sind und an welchen Stellen Probleme lauern. Dafür analysieren wir nicht nur das Suchmaschinenverhalten, sondern auch öffentlich zugängliche Quellen (z.B. (Social) Media) und das alles 100% DSGVO konform. Dieser Prozess mündet in einem hoch relationalen Stimmungsbild, das tiefe Einblicke in bislang unbekannte Zusammenhänge (=Big Picture) gestattet.

1

Trend Analytics & Prognose

Vielschichtige Stimmungs- und Trendanalysen bilden die Grundlage für die Entwicklung maschinell-lernfähiger & personalisierter Kundenschnittstellen, die nicht nur mit den aktuell brennenden Inhalten (Triggern) ausgestattet sind, crossmedial platziert werden können, sondern auch ein tiefgreifendes emotionales Interaktionserlebnis (kein Klick & Weg) sicherstellen, das User zur authentischen & wiederkehrenden Interaktion mit Ihrer Marke motiviert und dabei nicht nur hoch qualifizierte  Leads, sondern auch Awareness generiert.

2

Touchpoint Setup & Interaktion

bild2.png
bild6.png

Die tiefgreifende und regelmäßige Interaktion mit unseren lernfähigen Kundenschnittstellen führen nicht nur zu hochqualifizierten Leads, sondern auch zu profunden & DSGVO-konformen (anonymisierten) Einsichten Ihrer relevanten (zukünftigen) Zielgruppen, die wir Ihnen interaktiv aber auch analog zur Verfügung stellen. Unsere individuellen & dynamischen Persona zählen zu den umfassendsten im DACH-Raum und gewähren smarte & interdependente Einblicke (z.B. Soziodemografie, Psychografie, Medien-& Informationsverhalten) in die Denk- und Gefühlswelt Ihrer Kunden.

3

Customer Insights & Analytics

Customer Touchpoints | Auszug

bild1.png
Bild2.png
bild3.png
bild4.png
bild5.png
bild6.png
bild7.png
bild8.png
bild9.png
Überuns

Unsere Mission & Vision

Wir begreifen uns als anwendungsorientierter AI Do Tank, der bei der Forschung explizit nicht stehen bleibt, sondern gemeinsam mit leistungsstarken Partnern neue Lösungen mit hohen Wachstumspotentialen rund um den Themenkomplex Künstliche Intelligenz & Big Data identifiziert, entwickelt & skaliert. Im Mittelpunkt steht dabei der ethische und reflexive Umgang mit neuen Formen von Künstlicher Intelligenz sowie die Ergründung & Kultivierung neuer Datenschutzstandards jenseits konventioneller DSGVO Richtlinien.

So sind sämtliche unserer Lösungen nicht nur frei von Cookie-Daten, sondern darüber hinaus auch noch 100% anonymisiert. Zudem bringen wir ein neues Verständnis von Marktkommunikation mit, bei der nicht mehr die störende Unterbrecherwerbung, sondern vielmehr die authentische Begeisterung, Motivation und Förderung im Vordergrund stehen. In diesem Zusammenhang sind alle unsere Lösungen mit innovativen Gamification- & Storytelling Elementen ausgestattet, die Kunden nicht beeinflussen, sondern vielmehr individuell empowern. 

FOUNDER

DR. SEBASTIAN

NADERER

NADERER2_edited.jpg

Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (BSc, MSSc, Dr.rer.soc.oec - mit Auszeichnung | Johannes Kepler Universität Linz) sowie Studium an der Capital Markets Academy (Deutsche Börse Group) in Frankfurt, der Kommunikation (MSc) und Leadership (MBA). Berufsausbildung zum Diplom-Börsenhändler & Market Maker (Börse Wien) sowie zum Eurex-Clearer an der Börse Zürich. Co-Founder der Target Agent Technologies GmbH (Wien). Founder der datrion GmbH. Vortragender & Publizist. Sparring-Partner für Growth Hacking im Kontext von KI & Big Data.

ZUR  BIO

ZUR  PERSON

Sebastian hat zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) promoviert und entwickelt seit über 15 Jahren innovative Lösungen im Kontext von KI, Big Data & Computational Behavioral Science (Schwerpunkt: Consumer Analytics, Behavioral Finance, Marketing & Sales). Im Fokus seiner Forschung steht dabei die Interaktion zwischen Mensch und Maschine, abduktives maschinelles Lernen sowie Text-Mining Verfahren. Sebastian zählt zu den weltweiten Vorreitern auf dem Gebiet der quantitativen und qualitativen Datenverschränkung (Big Qualitative Data) im Kontext von KI-Verfahren.

Aktuelle News | Insights

datrion GmbH
ICON Tower
Turm 9 

Gertrude-Fröhlich-Sandner-Straße 2
1100 Vienna
bottom of page